von Vasantharaj G | Juni 10, 2024 | e-Mobilität, Unkategorisiert
In Kürze Das Software-zentrierte Design von Elektrofahrzeugen (EVs) setzt sie einzigartigen Cybersicherheitsrisiken aus, die gezielte Schutzmaßnahmen erfordern. Die Angriffsfläche von E-Fahrzeugen geht über das Fahrzeug selbst hinaus und umfasst auch die...
von Vasantharaj G | Juni 10, 2024 | e-Mobilität, Unkategorisiert
In Kürze Elektrofahrzeuge (EVs) sind softwaredefiniert, so dass strenge Tests und Validierungen für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entscheidend sind. Die Softwarevalidierung geht über einfache Tests hinaus und stellt sicher, dass EV-Software in realen...
von Vasantharaj G | Juni 10, 2024 | e-Mobilität, Unkategorisiert
In Kürze Die Komplexität der Software von Elektrofahrzeugen (EV) erfordert eine rigorose Integration und Prüfung, um Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bei der Software-Integration geht es darum, mehrere Komponenten zu einem einheitlichen...
von Nibil P M | Juni 10, 2024 | Digitale Cockpits und Displays, Unkategorisiert
In Kürze Funktionale Sicherheit (FuSa), geregelt durch ISO 26262, ist ein systematischer technischer Ansatz zur Gewährleistung der Sicherheit von Automobilsystemen, der insbesondere für das komplexe, softwaregesteuerte digitale Cockpit entscheidend ist. Acsia nutzt...
von Sojan James | Juni 10, 2024 | Allgemein, Unkategorisiert
In Kürze Der bahnbrechende Fokus von Rust auf Speichersicherheit und Data Race Prevention revolutioniert die Entwicklung von Systemsoftware. Rust bietet eine Leistung auf C++-Niveau, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Große Technologieunternehmen wie Google,...
von Sojan James | Juni 10, 2024 | e-Mobilität, Unkategorisiert
In Kürze Die Plattformen für Elektromobilität verändern die Automobilindustrie. Fortschrittliche Flottenmanagement-Funktionen maximieren die Effizienz und helfen, Umweltziele zu erreichen. Plattformen vereinfachen das Laden von Elektroautos, verringern die Bedenken...