Telematik

Erleichtern Sie die Revolution des vernetzten Autos und intelligentere Straßen.

Vernetzte Autos sind auf dem Vormarsch, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher und Technologiesprünge.
Immer mehr Software wird in Telematik-Steuergeräten (TCU) zur Realität. Grund dafür sind fortschrittliche Funktionen wie V2X, erhöhte Sicherheit, Anforderungen an Over-The-Air (OTA)-Updates und ein hohes Maß an präziser Positionierung.

V2X geht über Komfort und Sicherheit hinaus und verspricht eine Reduzierung der Verkehrsbehinderungen und der Umweltverschmutzung um 20% und der Unfälle um weitere 80%.
Während die Entwicklung und das Testen von TCUs eine Herausforderung darstellen, ist die Zukunft vernetzt.
Sie erfordert Fachwissen über Protokolle und Systeme, effiziente Integration und Leistungsoptimierung.

Wie kann Acsia helfen?

Telematiktests

Tiefes Verständnis von Mobilfunktechnologien, GPS-Protokollen, Bluetooth und fahrzeuginternen Sensoren sowie Erfahrung mit Software-, Fahrzeug- und Simulationstests.

  • Fahrzeug- und Feldtests
  • Testen der Konnektivität
  • Anwendungstests
  • Test Management
  • Integration und Testautomatisierung
  • Zertifizierungstest
  • Over-The-Air (OTA) Tests (SOTA & FOTA)
XACT Flotte Telematik

Ein SaaS-Produkt mit weißem Etikett für intelligentes Flottenmanagement.

  • Fahrer- und Flottenüberwachung
  • Umfassendes Reisemanagement
  • Fahrzeugdatenerfassung in Echtzeit
  • Live Fahrzeug-Dashboard
  • Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit
  • POI und präzise Navigation
Telematik ECU Entwicklung

Kenntnisse von eingebetteten Systemen und Kommunikationstechnologien, um Ferndiagnose, Connect Car Features und GPS-Tracking zu ermöglichen.

  • Integration von Mobiltelefonie und V2X-Stack
  • SOTA & FOTA
  • eCall (Regulierung/OEM) Stack Integration
  • Sicherer RUST-basierter UDS-Stapel
  • Fahrzeug-Integration
  • Cloud-Datenkollektor
  • Protokolle (MQTT, Zenoh, QUIC)

Projekt-Highlights

Entwicklung und Unterstützung der TCU-Systemarchitektur für einen deutschen Tier-1 (EU-OEM)

Definierte die Systemarchitektur und optimierte die Systemanforderungen, um die vorgeschlagene Hardware-Architektur, die OEM-Anforderungen und die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Generische Telematikplattform-Konsolidierung für einen deutschen Tier-1
  1. Entwicklung der Kernkomponenten-Architektur der Telematikplattform.
  2. Erleichterte die Bewertungen und den Roadmap-Ansatz durch Workshops.

Hören Sie von Experten

Warum Acsia?

Was ist für Sie drin?

Verbesserte Fahrzeugkonnektivität und Dateneinblicke

Acsias Expertise im Bereich Telematikdatenmanagement und V2X-Kommunikation ermöglicht wertvolle Erkenntnisse aus vernetzten Fahrzeugen, die zu einem verbesserten Flottenmanagement, vorausschauender Wartung und personalisierten Dienstleistungen führen.

Verbesserte Sicherheit und Verkehrseffizienz

Die V2X-Kommunikationssoftware von Acsia erleichtert die Kommunikation von Auto zu Auto und von Auto zu Infrastruktur und ermöglicht so einen Datenaustausch in Echtzeit für sicherere Straßen, weniger Verkehrsstaus und eine bessere Unfallverhütung.

Schnellere Entwicklung und Kostenoptimierung

Profitieren Sie von Acsias vorentwickelten Softwarekomponenten und effizienten Prozessen, um die Markteinführung Ihrer Telematik- und V2X-Lösungen zu beschleunigen und gleichzeitig den Entwicklungsaufwand im Vergleich zu internen Bemühungen zu reduzieren.

Skalierbare und sichere Cloud-Integration

Die Lösungen von Acsia ermöglichen eine sichere Cloud-Integration für vernetzte Fahrzeugdienste und gewährleisten Skalierbarkeit und robuste Sicherheit für Ihre Telematik- und V2X-Daten.

Zukunftssichere Plattform für die Mobilität der nächsten Generation

Mit Acsia erhalten Sie Zugang zu Spitzentechnologien, die zukünftige Fortschritte bei vernetzten und autonomen Fahrzeugen unterstützen und Ihre Plattform an der Spitze der Mobilitätsrevolution halten.

Neue Einnahmequellen mit Connected Car Services

Acsias Telematik- und V2X-Lösungen können den Weg für innovative Connected-Car-Services wie nutzungsbasierte Versicherungen, personalisierte Navigation und Echtzeit-Diagnosen ebnen und so neue Einnahmequellen erschließen.

100% Seelenfrieden

Acsias fundiertes Wissen über funktionale Sicherheitsstandards, Datenschutz und Cybersecurity-Vorschriften sorgt für absolute Konformität und null Ärger mit den Aufsichtsbehörden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Telematik und welchen Nutzen hat sie für moderne Fahrzeuge?

Telematik integriert Telekommunikation und Informatik in Fahrzeuge und ermöglicht Funktionen wie Echtzeit-Diagnose, GPS-Tracking und Vehicle-to-Everything (V2X) Kommunikation. Diese Fortschritte verbessern die Sicherheit, Effizienz und Konnektivität im Straßenverkehr.

Welche Softwarelösungen bietet Acsia für Telematik an?

Acsia bietet die Entwicklung von Telematik-Steuergeräten, XACT Fleet Telematics und Telematiktestservices an, um fortschrittliche Konnektivität, Flottenmanagement und zuverlässige Telematiklösungen zu gewährleisten.

Wie unterstützt Acsia die Entwicklung und das Testen von Telematiksteuergeräten (TCUs)?

Acsia bietet Fachwissen über eingebettete Systeme und Kommunikationstechnologien und unterstützt die Entwicklung und das Testen von TCUs. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören die Integration von Mobilfunk und V2X-Stack, Over-The-Air (OTA)-Updates (SOTA & FOTA), eCall-Integration, sicherer RUST-basierter UDS-Stack, Fahrzeugintegration, Cloud-Datenerfassung und Unterstützung von Protokollen wie MQTT, Zenoh und QUIC.

Was ist XACT Fleet Telematics, und wie kann es das Flottenmanagement verbessern?

XACT Fleet Telematics ist Acsias White-Label SaaS-Produkt für intelligentes Flottenmanagement. Es bietet Funktionen wie Fahrer- und Flottenüberwachung, umfassendes Reisemanagement, Fahrzeugdatenerfassung in Echtzeit, Live-Fahrzeug-Dashboards, Echtzeit-Warnungen und -Benachrichtigungen sowie präzise Navigation mit Points of Interest (POI).

Wie trägt die V2X-Technologie zur Reduzierung von Verkehrsstaus und Unfällen bei?

Die Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologie ermöglicht es Fahrzeugen, miteinander und mit der Infrastruktur zu kommunizieren und so die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Sie verspricht eine Verringerung der Verkehrsstaus und der Umweltverschmutzung um 20 % und einen Rückgang der Unfälle um bis zu 80 %, indem sie den Austausch von Informationen in Echtzeit und proaktive Reaktionen auf die Straßenverhältnisse ermöglicht.

Welche Art von Projekten hat Acsia im Bereich Telematik durchgeführt?

  • Entwicklung der TCU-Systemarchitektur und Unterstützung für einen deutschen Tier-1 (EU OEM).
  • Generische Telematikplattform-Konsolidierung für ein deutsches Tier-1-Unternehmen.

Sehen Sie sich die Erfolgsgeschichten an

Beteiligen Sie sich an der Diskussion