Kompetenz in der Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI)

End-to-End-HMI-Design, -Entwicklung und -Validierung unter Verwendung fortschrittlicher Tools, Betriebssystemplattformen und Grafik-Frameworks, um anpassungsfähige, benutzerorientierte und sicherheitskonforme Erfahrungen im Fahrzeug zu liefern.

Herunterladen

Erstellen Sie intuitive und anpassungsfähige Benutzeroberflächen.

Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) in der Automobilindustrie verändert das Erlebnis im Fahrzeug durch Personalisierung und fortschrittliche intelligente Funktionen. Tools wie Kanzi für atemberaubende Grafiken, Android HMI für Plattformflexibilität und Qt/QML für schnelles Prototyping ermöglichen moderne digitale Cockpits mit Spracherkennung, intuitiven Touch-Oberflächen und personalisierten Benutzererlebnissen.

Innovationen durch die Integration von Edge AI erhöhen den Komfort, indem sie personalisierte Unterstützung bieten. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist in der heutigen vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung, denn sie erfordert mehr Sicherheit durch weniger Ablenkungen und Interaktionen mit Fahrzeugsystemen. HMI-Lösungen der neuen Generation verfolgen einen datenzentrierten Ansatz, bei dem Sensoren wichtige Fahrer- und Navigationsdaten erfassen und so eine nahtlose Integration mit automobilen Systemen und V2X-Szenarien gewährleisten und das Fahrerlebnis neu gestalten.

Wie kann Acsia helfen?

Acsia ist spezialisiert auf die Entwicklung, Anpassung, grafische Optimierung sowie Verifizierung und Validierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) für die Automobilindustrie.

Systemtechnik
  • Robustes Anforderungsmanagement, Analysetools, Systemarchitektur und Systemintegration für HMI.
  • Leistungsanalyse & Optimierung: Nutzen Sie das Fachwissen über Betriebssysteme und die Möglichkeiten der Hardwarebeschleunigung, um die Systemleistung zu verbessern und wichtige KPIs zu erfüllen.
Software Architektur
  • Erfahrung mit serviceorientierter Architektur (SOA) und datengesteuerter Architektur.
  • Definitionen der Schichtenarchitektur für Benutzeroberfläche (UI), Geschäftslogik und Dienstebene.
    HMI Entwicklung
    • HMI-Tools: Kanzi, Android HMI, Qt/QML, Slint, Flutter, Unity.
    • Sprachen: C/C++, Java, Python.
    • Middleware: OpenGL/GLSL, Vulkan.
    • Hardware-Plattformen: NXP, Renesas, Qualcomm, Nvidia, Infineon, Telechips.
    • OS-Plattformen: Android, Linux, QNX, Windows, Web.
    Software-Entwicklung
    • Geschäftslogik
    • Dienst-Ebene
    • Middleware
    Verifizierung & Validierung
    • Konformitätsprüfung mit UX-Design
    • Überprüfung der Geschäftslogik
    • Architektonische Überprüfung auf Schnittstellenebene
    • Überprüfung der Grafikleistung
    • Testautomatisierungs-Framework und Robotik-Testautomatisierung für HMI
    LiLA für HMI
    • Analyse der HMI-Anforderungen (SYS und SWE)
    • Einhaltung von Standards
    • Codegenerierung und Überprüfung von Einheitstests
    • Generierung von Software-Testfällen
    • Design und Entwicklung von intelligenten HMI-Funktionen durch Integration von Edge AI
    HMI UI/UX Design
    • Erstellen Sie ansprechende UI/UX gemäß den OEM-Anforderungen
    • Design-Tools: Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Blender
    Acsias Arbeit im Bereich HMI umfasst die folgenden Bereiche:

     

    Hauptgerät und Rücksitzanwendungen

    • Navigation
    • Medien
    • Fahrzeug-Funktionen
    • Internet im Auto
    • Spracherkennungsanwendungen
    • Anpassungen der System-Benutzeroberfläche
    • Andere Unterhaltungsanwendungen
    Instrument Cluster HMI

    • Kontrollleuchten, Messgeräte, Ziffernblätter, Warnhinweise
    • Informationen auf Abruf
    • Navigationssoftware anpassen
    • Integration von Fahrerassistenzfunktionen
    • Integration von Hauptgeräten in Cluster
    • EV-spezifische Funktionen
    • Andere Cluster-Funktionen
    Head Up Display HMI

    • HUD-Anwendungen
    • Erweiterte Anzeigen

    Projekt-Highlights

    Low-Cost CDC (Proof of Concept)
    1. CDC mit 3 Displays (konfigurierbar und anpassbar nach Bedarf).
    2. Zentrale Fahrerkonsole (Linux QT Cluster + Android IVI in gemeinsamem Display), Display hinten links, Display hinten rechts.
    3. Android 14 Multi-User Multi-Display Konfiguration.
    Entwicklung eines Connected Clusters für einen indischen Elektro-OEM

    Entwicklung der Cluster-HMI und Integration des Navigationssystems in die System-HMI.

    Digitale Cluster HMI Entwicklung für einen nordamerikanischen OEM

    End-to-End Entwicklung der Cluster HMI für verschiedene Varianten.

    HMI-Entwicklung für einen indischen 2W-OEM

    Entwicklung von Cluster- und Infotainment-HMI für dessen Flaggschiffmodell.

    Android HMI Entwicklung für einen indischen OEM

    Entwicklung einer Android basierten IVI HMI.

    Entwicklung von Rear Seat Entertainment für einen deutschen OEM über ein japanisches Tier 1

    Entwicklung eines Android-basierten RSE-Systems mit Baidu App-Store-Integration, Anpassung der System-UI und Startanimation, Framework-Verbesserungen, kundenspezifischer G-Board-Tastatur und bordeigenem Browser.

    Hören Sie von Experten

    Warum Acsia?

    Was ist für Sie drin?

    Kompetenz in Spitzentechnologie

    OEMs profitieren von unserem Fachwissen über die neuesten HMI-Technologien und können so sicherstellen, dass sie bei der Gestaltung von Benutzeroberflächen, Spracherkennung, Augmented Reality und anderen fortschrittlichen Funktionen stets an der Spitze stehen.

    Verbesserte Benutzerfreundlichkeit & Personalisierung

    Durch die Nutzung datengestützter Erkenntnisse können Erstausrüster hochgradig intuitive, benutzerorientierte Schnittstellen schaffen, die den Fahrerkomfort und die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen und sich an individuelle Vorlieben anpassen können, um so eine ansprechende und nahtlose Erfahrung im Fahrzeug zu gewährleisten.

    Fokus auf Sicherheit & Compliance

    OEMs können innovative Funktionen (Sprachsteuerung, Design mit minimaler Ablenkung und adaptive Geschwindigkeitsregler) vorantreiben und gleichzeitig die Einhaltung strenger Sicherheitsparameter für Automobile gewährleisten.

    Beschleunigte Time-to-Market

    Durch den Einsatz bereits vorhandener Tools, Plattformen und wiederverwendbarer Komponenten können OEMs die Entwicklungszeit erheblich verkürzen und einen schnelleren Markteintritt gewährleisten, ohne Kompromisse bei der Qualität oder der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.

    Kosteneffizienz & Skalierbarkeit

    Durch die Beauftragung eines HMI-Entwicklungsexperten wie Acsia können OEMs ihre HMI-Lösungen über verschiedene Fahrzeugmodelle und Regionen hinweg skalieren und die Innovation beschleunigen, ohne die Gemeinkosten für interne Ressourcen und Infrastruktur zu erhöhen.

    Häufig gestellte Fragen

    Welche HMI-Entwicklungstools und Frameworks für die Automobilindustrie unterstützt Acsia?

    Acsia ist spezialisiert auf branchenführende HMI-Entwicklungstools für die Automobilindustrie wie Kanzi, Android HMI, Qt QML, Slint, Flutter und Unity. Die Expertise des Unternehmens ermöglicht es OEMs, atemberaubende Visualisierungen, schnelles Prototyping und verbesserte Plattformflexibilität für moderne digitale Cockpits zu erreichen.

    Welche Softwarelösungen bietet Acsia für HMI an?

    Acsia bietet Lösungen wie Fahrzeugsystem-Engineering, Leistungsoptimierung, Softwarearchitektur (SOA und datengesteuert), kundenspezifische HMI-Entwicklung mit Kanzi, Android HMI, Qt QML, Slint, Flutter und Unity sowie Middleware- und Betriebssystemexpertise. Das Unternehmen bietet rigorose Verifizierung, Validierung, automatisierte Tests (einschließlich LiLA für HMI) und ein engagiertes OEM-spezifisches UI/UX-Design, das hohe Leistung, Sicherheitskonformität und beschleunigte Marktreife gewährleistet.

    Kann Acsia HMI-Lösungen für verschiedene Hardware- und Betriebssystemplattformen in der Automobilindustrie anpassen?

    Ja. Acsia bietet Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Betriebssysteme, darunter Android, Linux, QNX, Windows und Web-Plattformen, sowie für Hardware-Plattformen wie NXP, Renesas, Qualcomm, Nvidia, Infineon und Telechips. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische OEM-Anforderungen.

    Wie kann die Partnerschaft mit Acsia die Markteinführung von HMI-Lösungen für die Automobilindustrie beschleunigen?

    Durch den umfassenden Einsatz von bewährten Frameworks, wiederverwendbaren Softwarekomponenten und Branchenkenntnissen ist Acsia in der Lage, die Zeit bis zur Markteinführung von HMI-Lösungen für die Automobilindustrie erheblich zu verkürzen. Dieser Ansatz ermöglicht es Automobilherstellern, schnell personalisierte, hochwertige HMI-Lösungen einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheit einzugehen.

    Welche Erfahrungen hat Acsia bei der Entwicklung von digitalen Kombiinstrumenten und Head-Up-Displays (HUDs)?

    Acsia hat Erfahrung in der Entwicklung innovativer digitaler Kombi-Instrumente und fortschrittlicher Head-Up-Displays (HUD), wie z.B. Anzeigen, Zähler, Augmented-Reality-Displays, Navigationsanpassung, EV-spezifische Schnittstellen, Integration von Fahrerassistenzsystemen und nahtlose Integration von Kombi-Instrumenten in Head-Units, die das Erlebnis im Fahrzeug verbessern.

    Welche Art von Projekten hat Acsia im Bereich HMI durchgeführt?

    • Low-Cost CDC (Proof of Concept).
    • Connected Cluster Entwicklung für einen indischen Elektro-OEM.
    • Digital Cluster HMI Entwicklung für einen nordamerikanischen OEM.
    • HMI Entwicklung für einen indischen 2W OEM.
    • Android HMI Entwicklung für einen indischen OEM.
    • Rear Seat Entertainment Entwicklung für einen deutschen OEM.

    Sehen Sie sich die Erfolgsgeschichten an

    Beteiligen Sie sich an der Diskussion